Maßnahmen gegen Mobbing – So wehrt man sich
Mobbing kann jeden treffen – in der Schule, am Arbeitsplatz oder im privaten Umfeld. Wichtig ist, dass Betroffene wissen: Man […]
Mobbing kann jeden treffen – in der Schule, am Arbeitsplatz oder im privaten Umfeld. Wichtig ist, dass Betroffene wissen: Man […]
Mobbing ist ein ernstes gesellschaftliches Problem, das in Schulen, am Arbeitsplatz und im digitalen Raum auftreten kann. Doch hat Mobbing
Wenn ein Kind in der Schule ausgelacht wird, kann das für die betroffene Person eine äußerst belastende Erfahrung sein. Es
Konflikte sind ein natürlicher Teil menschlicher Interaktion, aber wenn die Gemüter erhitzt sind und die Emotionen hochkochen, können Streitigkeiten schnell
Mobbing ist eine zutiefst schmerzhafte Erfahrung, die bei jedem, der sie erlebt, bleibende Narben hinterlassen kann. Ob in der Schule,
Die Größe eines Klassenraums ist ein entscheidender Faktor für die Qualität der Ausbildung, die die Schüler erhalten. Von Engagement und
Mobbing ist ein weit verbreitetes Problem, das Menschen jeden Alters betrifft, insbesondere Kinder und Jugendliche. Ob in der Schule, online
Soziale Ausgrenzung in der Schule kann tiefgreifende Auswirkungen auf das emotionale Wohlbefinden und die schulischen Leistungen eines Kindes haben. Wenn
Mobbing ist ein Begriff, der häufig verwendet wird, aber manchmal ist es verwirrend, zu verstehen, was er wirklich bedeutet. Es
Mobbing am Arbeitsplatz ist ein ernstzunehmendes Problem, das psychische, körperliche und berufliche Folgen für Betroffene haben kann. Es kann in
Es klingt, als hättest du mit sehr verletzendem Verhalten zu tun – das ist belastend und verdient Unterstützung. Direktes „Bloßstellen“
Menschen mit stark narzisstischen Zügen können Gespräche dominieren, manipulativ auftreten und Kritik schlecht annehmen. Ziel sollte nicht sein, einen „Schlagabtausch“
Wenn jemand wiederholt beleidigt, ausgrenzt oder provoziert, kann bewusste Distanz ein wirksamer Schritt sein. Aus dem Weg zu gehen bedeutet
Eine Kollegin, die ständig spitze Bemerkungen macht oder sich respektlos verhält, kann den Arbeitsalltag stark belasten. Mit diesen Schritten bleibst
Jemand, der dich oder andere wiederholt herabsetzt, verletzt oder ausgrenzt, verletzt Grenzen. Ein direktes Ansprechen kann helfen, das Verhalten zu
Gedichte können eine starke Maßnahme gegen Mobbing sein: Sie geben Gefühlen Ausdruck, regen zum Nachdenken an und schaffen Verständnis. Ob
In einer Welt, die sich immer schneller verändert und uns täglich vor neue Herausforderungen stellt, gewinnt Resilienz – die innere
Kinder wollen die Welt mit ihrem ganzen Körper erfahren. Schon im Kindergartenalter haben sie ein natürliches Bedürfnis, ihre Kräfte auszuprobieren
Rangeleien gehören zum Schulalltag: Kinder messen ihre Kräfte, balgen sich oder schubsen einander im Spiel. Oft steckt kein böser Wille