Zeitgemäße - freie - Schule

Eine zeitgemäße Schule differenziert nicht mehr nach den bisherigen Schularten. Heterogenes Lernen ist geprägt von Schwerpunkten:
 

  • Die Schüler führen ein Lerntagebuch (Wochenbericht)
  • Es gibt individuelle Wochenpläne, die mit den Lehrern besprochen werden (Lehrer als Coach)
  • Im Portfolio wird der Pflichtteil von Bildungsinhalten dokumentiert. Wann was gelernt wird entscheiden die Schüler.
  • Unterricht/Lernen überwiegend in Projekten, ergänzt um andere methodische Formen wie Lehrgänge, Erkundungen, Expertenbefragungen, Fallstudien, Experimente usw.
  • Lernen in Gruppen, selbstgesteuert, altersgemischt, geschlechtergemischt.
  • Ältere Schüler geben das Wissen an die jüngeren weiter.
  • Gestaltete Lernumgebungen (starker Einfluss auf das Lernverhalten)
  • Schaubildlernen
  • Ausstattung mit neuesten Technologien - Tablet, Smartphone
     

und Vieles mehr. Vgl dazu : Rechte Spalte: Nur so geht Schule heute.