Mobbingumfrage -Online Erhebung
Diese Umfrage dient dazu. weit verbreitete Meinungen über Mobbing zu bestätigen oder zu widerlegen.
Sie wurde mit mehrals 3000 Betroffenen über das Portal www.schueler-mobbing.de durchgeführt.
Der Fragebogen (Achtung - NICHT aktiv!)
1. Ich bin |
Lehrer | Schüler | ||
Eltern | ehemaliger Schüler |
2. Die Lehrperson diskutiert allgemein über Mobbing mit der Klasse. Die Folge war: |
das Mobbing hörte auf | Mobbing hat sich nach kurzer Zeit der Besserung weiter verstärkt | ||
es hat sich nichts verändert |
3. Die Lehrperson redet mit der Klasse und versucht Verständnis für das Opfer zu gewinnen. Folge: |
das Mobbing hörte auf | Mobbing hat sich nach kurzer Zeit der Besserung weiter verstärkt | ||
es hat sich nichts verändert |
4. Die Lehrperson droht Konsequenzen an, wenn das Mobbing nicht aufhört |
kurfristige Besserung | Mobbing nimmt zu (Rache am Opfer) | ||
keine Veränderung |
5. Der Täter bekommt einen Eintrag,Tadel,Verweis |
es herrscht ein paar Tage Ruhe, dann geht es weiter | Mobbing nimmt zu | ||
Keine Veränderung |
6. Das Opfer wird aus der Klasse genommen |
wird vom Opfer als Strafe empfunden | beendet Mobbing | ||
bestärkt den Täter - die Strategie ist erfolgreich |
7. Das Aussehen (dick, dünn, groß, klein), die Kleidung (Markenklamotten, Markenschuhe), Zahnspange, Brille usw., Schulart bestimmen, ob ein Schüler gemobbt wird. |
trifft zu | kann jeden treffen | ||
spielt keine Rolle |
8. Mobbing ist ein Problem zwischen 2 Schülern |
stimmt | hängt von der Klasse und den Lehrern ab | ||
betrifft die ganze Klasse | betrifft alle, Lehrer,Schüler,Eltern |
9. Mobbinghandlungen sind völlig normal |
trifft zu | stimmt nicht | ||
bin mir nicht sicher |
10. Mobbing ist eine Erscheinung in der Pubertät (13-16 J) |
trifft zu | stimmt nicht | ||
bin mir nicht sicher |
11. Mobbing dient der Positionierung innerhalb einer Rangordnung, da muss man durch. |
trifft zu | stimmt nicht | ||
bin mir nicht sicher |
12. Mobbing geht wieder alleine vorbei |
trifft zu | stimmt nicht | ||
bin mir nicht sicher |
13. Mobbing gibt es nur an Hauptschulen |
trifft zu | stimmt nicht | ||
weiß nicht |
14. Das Opfer ist selbst schuld |
trifft zu | stimmt nicht | ||
bin mir nicht sicher |
15. Was geschieht, wenn Opfereltern mit dem Täter reden |
Mobbing hört auf | Mobbing nimmt zu | ||
es verändert sich nichts |
16. Was geschieht, wenn Opfereltern mit der Klasse reden (z.B. in der Grundschule) |
Mobbing hört auf | Mobbing nimmt zu | ||
es verändert sich nichts |
17. Was geschieht, wenn Opfereltern mit den Eltern des Täters reden. |
Mobbing hört auf | Mobbing nimmt zu | ||
es verändert sich nichts |
18. Was ich noch sagen möchte |