Machen wir uns nichts vor, jeder der die Eingangsklagen über die "Jugend von heute" gelesen hat, hätte ohne Kenntnis der Quellen- und Zeitangabe bedenkenlos zugestimmt.

Das macht Hoffung und Lust auf die Zukunft !

Seit 5000 Jahren hat sich also nichts am Gemecker über unsere Jugend verändert. Neu ist das Internet. Es ist zum Ort der hinterhältigen Hetze verkommen: In Foren, Blogs und Videoportalen attackieren sich Nachbarn, Schüler und Unternehmen. Falsche Anschuldigungen und Pöbeleien – was in jeder Diskussionsrunde als No-Go gilt, ist im Internet an der Tagesordnung.

Schüler filmen das Dekollté ihrer Lehrerin, ziehen ihrem Lehrer die Hose runter - und kurz darauf stehen die Videos im Internet. Cyber-Bullying heißt dieser neue Trend aus Großbritannien: Handys und das Netz machen Pädagogen zum Gespött der ganzen Welt.

 

Es wird also alles immer schlimmer und das Ende der Welt naht wieder einmal ?


 

  • Wir glauben  an einen Paradigmenwechsel.

  • Wir glauben, dass Schule und Erziehung in der bisherigen Form ausgedient haben. Unsere Intention ist es, Altes zu Überdenken, indem wir aufklären warum was nicht (mehr) funktioniert und Anstöße zu geben für neue Ansätze, damit Schule und Erziehung gelingen kann.
     
  • Wir glauben an die Potenzialentfaltung unserer Kinder und nicht mehr an das sture Bulimie-Lernen entstanden aus der Ressourcenverwaltung von Wissen.